MENUMENU
  • Home
  • Physio
    • Physiotherapie Orthopädie/Chirurgie
    • Neurologie
    • Schulter/Schultergürtel und Kopf/Kiefer
    • Schmerztherapie
  • Ergo
    • Handtherapie
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Hausbesuche
    • Therapeutische Entwicklungsbegleitung
  • Reha-PLUS
    • Biofeedback: Biometrics E-Link System
    • Elektrotherapie
    • Laufbandtraining
    • Vibrationstraining
    • Vasoflow®
    • Pneumatron® / Impulsvakuummassage
    • Schallwellentherapie
    • Kohlensäurebad
    • Fangowickel
    • Paraffinbad
    • STABILO® ErgoPen
    • standardisierte Re-Testung
    • Tapeanlage
    • Beratungsgespräch
    • Attentioner-Training
  • Genussmomente
    • Osteopressur nach Liebscher & Bracht und Engpassdehnungsgruppen
    • Massagen
    • Seelsorgegespräch 5W
  • Infos
    • Patientenblog mit Infos & Neuigkeiten
      • Allgemein
      • HTZ Neubau
      • Handtherapie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Pädiatrie
      • Physiotherapie
    • Infos für Privatpatienten & Selbstzahler
    • Infos für Ärzte
      • Extrabudgetäres Verordnen
      • Mustervorlage für Rezepte
      • Grünes Rezept und REHA-Plus
      • Ergotherapeutische Schienen budgetfrei verordnen
      • Warum Frühmobilisierung?
    • Jobs
  • Über uns
    • Ergotherapeuten
    • Physiotherapeuten
    • Büro Team
    • Räume
  • Kontakt
MENUMENU
  • Home
  • Physio
    • Physiotherapie Orthopädie/Chirurgie
    • Neurologie
    • Schulter/Schultergürtel und Kopf/Kiefer
    • Schmerztherapie
  • Ergo
    • Handtherapie
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Hausbesuche
    • Therapeutische Entwicklungsbegleitung
  • Reha-PLUS
    • Biofeedback: Biometrics E-Link System
    • Elektrotherapie
    • Laufbandtraining
    • Vibrationstraining
    • Vasoflow®
    • Pneumatron® / Impulsvakuummassage
    • Schallwellentherapie
    • Kohlensäurebad
    • Fangowickel
    • Paraffinbad
    • STABILO® ErgoPen
    • standardisierte Re-Testung
    • Tapeanlage
    • Beratungsgespräch
    • Attentioner-Training
  • Genussmomente
    • Osteopressur nach Liebscher & Bracht und Engpassdehnungsgruppen
    • Massagen
    • Seelsorgegespräch 5W
  • Infos
    • Patientenblog mit Infos & Neuigkeiten
      • Allgemein
      • HTZ Neubau
      • Handtherapie
      • Orthopädie
      • Neurologie
      • Pädiatrie
      • Physiotherapie
    • Infos für Privatpatienten & Selbstzahler
    • Infos für Ärzte
      • Extrabudgetäres Verordnen
      • Mustervorlage für Rezepte
      • Grünes Rezept und REHA-Plus
      • Ergotherapeutische Schienen budgetfrei verordnen
      • Warum Frühmobilisierung?
    • Jobs
  • Über uns
    • Ergotherapeuten
    • Physiotherapeuten
    • Büro Team
    • Räume
  • Kontakt

Kochen und Backen: wort- und bildgestützt

    Endlich wieder selbständig Mahlzeiten zubereiten – das ermöglichen die Rezepte aus dem Buch “Rezepte in Bildern”. Sie sind so gestaltet, dass auch Personen, die üblicherweise Schwierigkeiten haben, Koch- und Backanleitungen zu befolgen, selbstständig arbeiten können. Allen Handlungsschritte sind mit einer Zeichnung verdeutlicht, die durch eine Beschreibung in einfachen Worten gestützt wird. Durch diese Art der Darstellung können Defizite wie etwa Gedächtnisschwäche, Probleme mit der Handlungsplanung, Sprach- und Lesestörungen und mentale Defizite im Alter kompensiert werden.

    Das Buch finden Sie beim Günther Storch Verlag: https://www.shop.storch-verlag.de/Rezepte-in-Bildern

    Neueste Beiträge
    • Maskenpflicht beim Praxisbesuch
    • Mode ohne Barrieren
    • HTZ: Visualisierung des geplanten Neubaus
    • Physiotherapie und Schmerztherapie – jetzt neu bei uns in Gießen
    Kategorien
    • Allgemein
    • Handtherapie
    • HTZ Neubau
    • Neuigkeiten
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Patienteninfos
    • Physiotherapie

    ADHS-Elterntrainer der AOK

    Previous thumb

    Apps gegen Rückenschmerzen

    Next thumb
    Scroll
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz in der Praxis
    • Jobs
    • Kontakt
    • E-Learning
    © 2020 Praxis für Ergotherapie und Handtherapie Carina Jensen