Berater-Tage für Ihre bestmögliche Therapie
Sie wünschen sich zusätzliche Beratung während Ihrer Therapie? Dann nutzen Sie unsere „Berater-Tage“!
An diesen Tagen haben Sie in Absprache mit Ihrem behandelnden TherapeutIn die Möglichkeit, Frau Jensen oder die jeweilige Ressort-Leitung zu Ihrer Behandlung hinzuzuziehen, um den Behandlungsverlauf noch einmal gemeinsam zu erörtern und stetig zu optimieren. Termine: Lich Eberstadt: immer Montags (unregelmäßig auch Mittwochs) Gießen: immer Freitags (unregelmäßig auch Mittwochs) Ihren...
WeiterlesenVortrag im Rahmen der Rheuma-Liga Hessen
Am 6. April 2019 sprach Praxisinhaberin Carina Jensen in der Kerckhoff Klinik in Bad Nauheim im Rahmen einer Veranstaltung der Rheuma-Liga Hessen. Bei ihrem Vortrag erklärte Carina Jensen, wie Therapeuten und Patienten es gemeinsam anstellen können, den Schmerzen und Deformitäten immer einen Schritt voraus zu sein. Zusätzlich hat sie über die Gelenkmechanik aufgeklärt und ist darauf eingegangen, welche Veränderungen auftreten können...
WeiterlesenFortbildungswochenende, um den Schmerzen den Kampf anzusagen

Wir sind Schmerztherapeuten & Schmerzspezialisten!
Über 90 % unserer Schmerzzustände sind durch Fehlspannungen im Gewebe (Muskulatur, Faszien, etc.) verursacht:
Das kann zu Arthrose, Migräne oder Schmerzen in Rücken, Schulter, Kiefer, Hüfte, Knie, und so weiter führen. Egal, ob Säuglinge, Schwangere, Spitzensportler, Business (Wo)Men oder Senioren – jeder kann betroffen sein!
Die Osteopressur nach LNB kann...
WeiterlesenPflegestufen, -versicherung, -beratung: Was gilt es zu beachten?
Von Pflege persönlich oder im Familienkreis betroffen zu sein, kann absehbar oder auch manchmal sehr abrupt auf jeden von uns zukommen. Was immer gleich bleibt, sind die Fragen, wie man die neue Situation am besten meistern kann. Deshalb hat das Portal dentumed eine Broschüre erstellt, die bei der Beantwortung der folgenden Fragen wichtige Informationen beitragen kann: Kann die Pflege...
WeiterlesenKostenlose Beratung am Pflegestützpunkt Lich
Als bundesweiter Pflegestützpunkt bietet der Standort in Lich eine kostenlose und unverbindliche Beratung rund um die Themen Pflege und Mobilität im Alter. Dem Team ist es wichtig, dass Menschen im Alter ein weitestgehend selbstständiges Leben führen können und Pflegeleistungen erhalten, die individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für Senioren und ihre Angehörigen leistet der Stützpunkt an sieben Tagen in der...
WeiterlesenDas Einhänderkochbuch
Auch mit Handicap kann man frisch und lecker kochen. Wie es geht und auf welche speziellen Geräte man dafür zurück greifen kann, zeigen Martina und Nick Tschirner in ihrem Buch "Das Einhänderkochbuch: Das schaffe ich doch mit links!". Das Buch ist im Buchhandel für 19,90 Euro erhältlich.
WeiterlesenAlltagshilfen mit Design
Nur weil etwas praktisch ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch schön sein muss. Silke Scholz, die Inhaberin von funktioform hat ein offenes Ohr für Wünsche und Bedürfnisse gehandicapter Menschen, Angehöriger und Therapeuten. Neben schönen Alltagshilfen ab Lager und auf Anfrage gehören auch die individuelle Wohnraumberatung und weitere nützliche Informationen zum Angebot. Zur Homepage von funktioform geht es...
WeiterlesenKochen und Backen: wort- und bildgestützt
Endlich wieder selbständig Mahlzeiten zubereiten – das ermöglichen die Rezepte aus dem Buch "Rezepte in Bildern". Sie sind so gestaltet, dass auch Personen, die üblicherweise Schwierigkeiten haben, Koch- und Backanleitungen zu befolgen, selbstständig arbeiten können. Allen Handlungsschritte sind mit einer Zeichnung verdeutlicht, die durch eine Beschreibung in einfachen Worten gestützt wird. Durch diese Art der Darstellung können Defizite wie etwa...
Weiterlesen