Attentioner-Training
Das Attentioner-Training kann sowohl zur Verbesserung der Aufmerksamkeitsleistung von Kindern, also auch zur Prävention für expansives Problemverhalten genutzt werden. Das Gruppentrainingsprogramm kann von Kindern im Alter zwischen 7 und 14 Jahren besucht werden, die Unterstützung in der Förderung der fokussierten und geteilten Aufmerksamkeit benötigen. In 36 Therapieeinheiten arbeiten wir auf die Steigerung der Selbstregulation, und die Verbesserung der Eigenwahrnehmung hin. Auch der Transfer der Inhalte in den Alltag wird besprochen. Außerdem unterscheiden wir zwischen dem regulären und dem „Mini-Attentioner“:
Dieses Angebot kann als Heilmittel über die Krankenkasse verordnet werden.
Dieses Angebot kann umsatzsteuerfrei über grünes Rezept verordnet werden. Verordnet werden muss „Doppelbehandlung sensomotorisch-perzeptiv“ (Anzahl 30x).
Dieses Angebot kann ohne Rezept, dann jedoch ggf. zzgl. Umsatzsteuer bezahlt werden.
Attentioner
· 90 Minuten Training
· verschiedene Sinneskanäle werden angesprochen (z.B. auditiv, visuell, motorisch)
· Transfer in den Alltag wird ausführlich besprochen
· Bearbeitung von Aufgaben mit und im häuslichen Umfeld
Mini-Attentioner
· 45 Minuten Training
· Sinneskanäle können in dieser Zeit vereinzelt angesprochen werden (z.B. auditiv, visuell, motorisch)
· kurzer Alltagstransfer
· Bearbeitung von Aufgaben in der Gruppe
Anzuwenden bei:
· Kindern, die Unterstützung bei der Förderung von fokussierter und geteilter Aufmerksamkeit benötigen
· Kindern, denen es schwer fällt sich in der Gruppe zu konzentrieren
· Kindern, die Hilfe benötigen verschiedene Sinneseindrücke zu filtern bzw. zu differenzieren
· Kindern, die Unterstützung benötigen sich zu organisieren
· Erwachsenen in abgewandelter Form, unsere Neurologie-Team berät Sie gerne
Kosten:
·berechnet wird der 1,4-fache Satz
Wann anzuwenden:
· für das Attentioner-Training werden separate Termine vereinbart